1. Blogbeitrag oder auch: “Hello! It´s me!”
WER
Hallo zusammen und schön, dass ihr da seid! 😊 ❤️
Ich bin Kathrin und wohne in der Landeshauptstadt Niedersachsens: Aahh! Ich sehe schon einige Köpfe rattern: Was war denn nochmal die Landeshauptstadt von Niedersachsen?! …. Richtig! Hannover 😉

Als ich vor neun Jahren in meine Wohnung eingezogen bin, konnte ich mein Glück kaum fassen, denn ich hatte auf einmal eine RIESEN GROßE Dachterrasse. Und (ihr könnt es euch vielleicht schon denken): Seitdem bin ich begeisterte Balkonierin. Ich probiere und teste alles aus, was meine verrückte Ideenschmiede 🧠 und Pinterest so hergibt und jetzt kommt die gute Nachricht: Damit ihr das nicht auch alles noch austesten müsst, was denn geht, was cool ist und was eher nicht so: TEILE ICH DAS HIER MIT EUCH. Yeeeeeeaaaaahhhh! 🥳 Ich hoffe, ihr freut euch auch so sehr wie ich! 😄
Ich komme aber eigentlich vom Lande und bin auf einem richtig tollen Bauernhof groß geworden. Ich habe schon von klein auf gegärtnert und ein absolutes Faible für die Natur. Ich habe Rehe mit der Flasche aufgezogen und war mit sehr jungen Jahren für meine eigenen 50 Hühner verantwortlich. Wir hatten Schweine, 🐖 Schafe, 🐑 Hunde, 🐕 Katzen, 🐈⬛ Mäuse 🐁 und sämtliches Krabbelvieh, was so auf einem Bauernhof dazugehört.
Da ich zwar aktuell in der Stadt wohne, aber zum Glück eine riesengroße Dachterrasse habe – trotzdem irgendwie keiner mit mir über die Pflanzen und die Natur reden möchte – dachte ich, ich starte jetzt einfach diesen YouTube Kanal – und jetzt auch diesen Blog hier. Vorrangig geht es hier also um das Gestalten/Begärtnern und Bepflanzen eines Balkons.
Zur Zeit wohne ich ja leider mitten in der Stadt, aber mein Herz 💚 schlägt für die Natur und das Land. Mein ganz großer Traum ist ein kleines Häuschen mitten in der Natur. Am Liebsten ganz weit weg von Lärm der Autos, 🚗 hell beleuchteten Straßen und ratternden Straßenbahnen. 🚊Ich möchte Nachts wieder die Sterne 💫 sehen. Ich möchte morgens eine Runde durch meinen großen Gemüsegarten gehen, nichts als die Vögel 🐦⬛ zwitschern hören und meine Nahrungsmittel 🥕 am Liebsten komplett selber anbauen. Aber vor allem, möchte ich weg von den Menschen. Ich mag nicht mehr zu Tode pädagogisiert und verurteilt werden, weil ich auf der „falschen“ Straßenseite gehe. Ich möchte weg von den Leuten, die mich anpöbeln, weil ich mit meinem alten Hund nicht mehr schnell genug über die Straße gehen kann. Ich bekomme es nicht mehr hin, dass Leute ihr eigenes Unglück und ihre Unzufriedenheit an anderen Menschen auslassen.
Ich frage mich – wo ist denn unsere Menschlichkeit hin? Unsere Güte? Unsere Werte? Warum fühle ich mich in dieser Gesellschaft so gottverdammt alleine und verloren? Wieso habe ich das Gefühl, dass Profit und Leistung so viel mehr zählt als der Erhalt der Natur oder (mindestens genau so wichtig!): emotionale Stabilität? Wieso sehen wir denn nicht die Zeit mit den Menschen, die wir lieben und das Glücklich sein als unser höchstes Gut an und eben nicht den (monetären) Erfolg?
Und ich schließe mich nicht von diesen Gedanken aus. Im Gegenteil. Ich war auch ein Teil davon. Ich habe immer danach gestrebt, die Beste zu sein. Die Erste. Größer, höher, schneller, weiter, besser, erfolgreicher. Ich hatte ein Unternehmen. Ich habe es damals gegründet und hatte da diese Vision: Ich wollte mit meinem Unternehmen die Nummer 1 in meiner Stadt werden. Ein sehr ambitioniertes Ziel. Ich wollte super erfolgreich sein, verdammt gut in dem, was ich tue. Ich wollte beliebt sein. Es allen beweisen. Vor allem denen, die gesagt haben, ich schaffe das nie. Und wisst ihr was? Ich habe das alles erreicht. Alles. In sieben Jahren hatte ich mein Unternehmen so weit, dass ich all das erreicht hatte, wovon ich je geträumt habe. Und als ich realisiert habe, dass ich am Ziel meiner Träume angekommen war, dachte ich: „Und jetzt? Bist du jetzt glücklich?“ Die Antwort hat mein Weltbild erschüttert. Ein Weltbild an dem ich mein ganzes Leben so lange festgehalten habe. An das ich so stark geglaubt habe. Für das ich alles gegeben habe. Wenn man einmal an diesem Punkt der Erkenntnis angekommen ist, kann man nie wieder zurück.
Im Gegenteil. Es kamen immer nur noch mehr Fragen und Gedanken. Zum Beispiel:
Wieso denkt man eigentlich, an möglichen Hintergründe und Intentionen, wenn einer einem etwas schenken möchte? Warum kann ich denn nicht einfach nur Geben? Einfach nur so? Um des Gebens willen. Ohne etwas zurück zu erwarten oder zu verlangen. Bedingungslos.
Es wird wohl noch ein Eckchen dauern, bis mein Selbstversoger-Traum in Erfüllung geht. Aber solange mache ich es mir eben hier so schön, wie ich irgendwie nur kann und lade euch ganz herzlich dazu ein, dasselbe zu tun und/oder auch nur dabei zu sein. Dies ist mein Geschenk 🎁 an euch. Ohne Hintergedanken. Ohne Intention. Ohne die Erwartung, etwas zurück zu bekommen. Einfach nur so. Bedingungslos.
HERZLICH WILLKOMMEN AUF MEINEM BLOG.
(Ich wollte das eigentlich alles in meinem allerersten YouTube Video sagen. Aber ich bin jedes Mal in Tränen ausgebrochen, wenn ich diese Passage abfilmen wollte. Ich habe es einfach nicht hinbekommen. Jetzt bekommt ihr es halt auf diesem Wege. Jeder Blogbeitrag ist übrigens mein Drehbuch, was ich vorher gefertigt habe, bevor ich meine Videos abfilme. Ich muss also nur noch ein wenig Arbeit hineinstecken, damit es hier erscheint. Peanuts im Vergleich zu den Videos. Und für diejenigen, die lieber lesen oder vielleicht gerade irgendwo in der Öffentlichkeit sind und keine Kopfhörer dabei haben: Ihr könnt jetzt hier in Ruhe alles herunter lesen, was ich alles schon so gesammelt habe.)
WIE & WAS
So. Aber was machen wir denn jetzt hier so auf dieser Website?
Alles rund um das Thema Balkon. Ich zeige euch meine größten Fails – damit ihr sie nicht mehr machen müsst. Ich spreche über meine Erfahrungen über das Gärtnern auf dem Balkon, wir sprechen über Sitzmöglichkeiten, wie man es sich schön gemütlich macht, was für tolle Rankpflanzen man nehmen kann, wie das grooooße Thema Bewässerung zum Kinderspiel wird und man beruhigt im Hochsommer in den Urlaub fahren kann, ohne einen trostlosen Wüstenbalkon bei der Rückkehr vorzufinden.
Ich zeige euch, was für Deko man basteln kann, wie man vielleicht sogar noch ein paar kleine Hilfen für die Natur und Tiere unterbringen kann und vor allen Dingen: WIE MAN SEINEN BALKON GENIEßT! 😊
Und da kommen wir direkt auch schon zum WARUM ich das hier alles mache.
WIESO WESHALB WARUM
Es gibt ja so Leute, die ihren Balkon als Abstellraum benutzen. Alles cool! Jeder so wie er mag! Ich will nur zeigen: Es geht halt auch geiler. 😅 Wisst ihr eigentlich, was für Potential euer Balkon eigentlich hat?
Ich mache mir übrigens schon ziemlich lange ziemlich viele Gedanken. Um uns. Unsere Gesellschaft. Unsere Werte. Und dabei habe ich etwas herausgefunden. Nämlich, dass es verdammt wichtig ist, dass wir in unserer Mitte sind. DESWEGEN mache ich das Ganze hier.
Ich finde, wir leben in einer Gesellschaft, in der mir manchmal einfach alles zu viel wird. Es fühlt sich irgendwie so an, als wenn alles nur auf Erfolg ausgerichtet ist. Es ist alles so monetär. Wir gucken so oft nur auf andere. Wir bewerten zu viel – und leben zu wenig. Wir machen uns über alle möglichen Dinge Gedanken und Sorgen. Das Problem dabei ist – wenn wir uns heute Sorgen machen (über Dinge, die wir gar nicht beeinflussen können wie z.B. das Wetter), haben wir das Thema im Morgen ja nicht gelöst. Sondern wir machen uns dadurch auch zusätzlich sogar noch das Heute kaputt. Weil ich kann ja eh nicht ändern, was morgen kommt. Klar, ist es gut, strukturiert zu sein und einen Plan B zu haben. Aber dann ist auch gut. Es tut mir nicht gut, das Thema tot zu denken. Und das ist genau das, was ich auch erfahren habe.
Ich habe mir 100.000 Gedanken gemacht. Wird mein Kanal gut werden? Werden es die Leute gut finden? Wird die Ton- und Videoqualität ausreichend sein? Und wisst ihr was? Es ist K.A.C.K. E.G.A.L.!!!! Weil wenn ich mir darüber Gedanken mache, fange ich gar nicht erst an. Man wächst halt mit seinen Aufgaben. Kommt da ein Problem, wird es dann gelöst, wenn es auftaucht. Ganz einfach. Und ich weiß – ich bin ein bißchen abgeschweift. Aber ich möchte, dass ihr den Gedankengang nachvollziehen könnt, warum ich das mache. Deswegen: Zurück zum Thema. Mentale Stabilität – in unserer Mitte sein. Ich glaube nämlich, dass wenn wir alle etwas mehr bei uns selbst sind, wir uns nicht mehr so über Andere oder äußere Einflüsse aufregen. Und ich glaube, dass die Welt ein besserer Ort wäre, wenn wir mehr auf uns selbst gucken als das Außen zu bewerten.
Denn wir haben einfach nicht das Recht dazu. Bei Niemandem. Ich finde, wir müssen erst einmal selber in unserem Garten das Unkraut jäten, bevor wir auch nur ansatzweise in andere Gärten hinüber gucken dürfen. Und glaubt mir: Ich bin mir nicht sicher, ob ich mein Unkraut in diesem Leben überhaupt weg bekomme. Und damit wir uns ein kleines bißchen mehr auf uns selbst konzentrieren können und inne halten können, habe ich Bella Balkonia erschaffen.
Was glaubt ihr, was das für euch macht, wenn ihr jeden Tag (und wenn es auch nur 10 Minuten sind!) einfach auf eurem kleinen Balkonparadies sitzt und nichts tut. Einfach nur da sein. Und das genießen, was man hat. Was man geschaffen hat. Man kommt automatisch runter.
All diese Themen beschäftigen mich schon seit sooo vielen Jahren und ich kann nicht mehr. Ich halte es nicht mehr aus. Ich gehe jetzt raus und zeige, wie verdammt wichtig es ist, dass wir in unserer Mitte sind. Und wenn es nur jeden Morgen 5 Minuten und jeden Abend 5 Minuten sind, die wir auf unseren eigens erschaffenen Balkon-Paradiesen verbringen. Es ist immerhin die Gelegenheit, sich zumindest für den Zeitraum und für diesen kleinen Augenblick ein kleines bißchen frei zu machen. Von all dem Ballast, der uns im Alltag bedrückt und der auf uns einprasselt. Dieser Rückzugsort, der uns ermöglicht, runter zu kommen und bewusst den Moment zu erleben.
Ich stelle hier auf dieser Plattform verschiedene Projekte vor (z.B. bauen wir einen Nistkasten oder einen Miniteich) und ihr könnt euch dann entscheiden, ob ihr die mitmachen möchtet oder nicht. Es passt mit Sicherheit nicht jedes meiner vorgestellten Vorhaben auf euren Balkon. Sei es aus ästhetischen Gründen oder weil ihr den Platz anderweitig nutzen möchtet. Deswegen ist das hier ein bißchen so wie ein Wunschkonzert. Ihr macht einfach das mit, was euch richtig erscheint. Ist das nicht cool?!
Im nächsten Blogbeitrag findet ihr übrigens eine genaue Vorstellung der anstehenden Projekte. Den verlinke ich euch hier unten rechts auf dem Button, da könnt ihr dann weiterlesen, wenn ihr mögt. 😊
Also lasst uns loslegen! 😊
Lasst uns zusammen Gemüse anbauen und tolle Sitzecken gestalten. Lasst uns voller Stolz Freunde in unser kleines Paradies einladen und die Grill-Saison eröffnen und den eigenen Salat auftischen. Ich freue mich schon mega darauf euch zu zeigen, wie man sein kleines Balkonien gestalten kann und möchte euch ganz herzlich dazu einladen, mit mir gemeinsam auf diese tolle Reise zu gehen. Seid ihr dabei?


Ach und übrigens! Wenn ihr jetzt denkt, das braucht ja alles Jahre, bis das alles schön ist und grünt: weit gefehlt!
Denn hier zwischen – liegen nur sechs Monate!
Und ihr könnt das auch! Natürlich ist es manchmal auch ein Langzeitprojekt. Gerade mit langsam wachsenden Rankpflanzen, die erst über die Jahre ihr volles Potential entfalten. Aber das ist ja auch das Schöne. Man hat kurze Sprintphasen, in denen man sofort Erfolge sieht und dann hat man die Marathon-Phasen in denen man erst nach Jahren das so hat, wie man das gerne möchte.
Und denkt immer dran, ne? Der Weg ist das Ziel! Das vergessen wir immer so gerne. Wir sind immer so auf das Resultat fixiert, dass wir dabei vergessen, den Weg zu genießen.
So. In diesem Sinne:
HERZLICH WILLKOMMEN AUF BELLA BALKONIA.
Ich freue mich wirklich sehr auf euch.
❤️🧡💛💚🩵💙💜🩷